Demnächst......
Spruch des Monats
Veranstaltungen: 2020
Die ursprünglich geplanten Veranstaltungen finden nicht statt. Hier ein kleines Ersatzangebot. Bitte direkt bei Annerose Friese anmelden unter Angabe der Telefonnummer. Wenn zuviele Anmeldungen erfolgen, bieten wir Zusatztermine an.
Radtour mit Katharina Jäger am Freitag, 18.09.2020
Eine Erkundungstour auf dem Ringgleis mit Picknickpause und Einkehr (Kaffe oder Imbiss, nach Absprache)
Länge ca. 50 km, maximal 10 Teilnehmer
Treffpunkt 10.00 Uhr auf dem REWE-Parkplatz
Pflanzen-Eck bei Nacht am Freitag, 02.10.2020
"Wulli und Sonja" bieten fazettenreichen Gesang und phantasievolles Gitarrenspiel. Die Veranstaltung findet draußen statt. Kein Eintrittsgeld, es geht ein Hut für die Künstler rum. Verzehr und Getränke auf eigene Kosten. Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, es besteht Maskenpflicht. Bitte pünktlich, es gibt keine Reservierungen. Einlass wahrscheinlich 18.00 Uhr, wird erst kurz vorher von Imke bekannt gegeben und wir teilen es den angemeldeten LandFrauen umgehend mit.
Spaziergang durch das Rieselfeld mit Führung am Donnerstag, 15.10.2020
Dauer ca. 2,5 Stunden, maximal 10 Teilnehmer
Treffpunkt Wendezelle, an der Bahn um 15.00 Uhr
Wer möchte, kann gern ein Fernglas mitbringen. Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein.
Nähwochenende mit Kerstin Schäfer am 10. und 11.10.2020
Feuerwehrgerätehaus Meierholz in Wendeburg 10-17 Uhr
Jede Teilnehmerin bringt ihre kompletten Näh-Sachen mit (Maschine, Stoffe, Nähgarn, ....). Gestellt werden Arbeitstisch, Stromanschluss und Bügelbrett. Eine Spende für die Verpflegung (warmes Mittagessen, Getränke, Kekse) wird erbeten.
Stadtführung zu Fuß in Peine am Donnerstag, 05.11.2020
"Vor dem Hohe Tore"
Wir zeigen Ihnen, wie sich Peine außerhalb der mittelalterlichen Befestigungsanlage entwickelte und ausdehnte. Vom Friedrich-Ebert-Platz, dem früheren "Hengstmarkt", führt der Weg zum alten Friedhof, dann schlagen wir einen Bogen über den Schützenplatz bis zum neuen Rathaus. Wir besuchen das Standbild des Stadtgründers Graf Gunzelin von Wolfenbüttel und beenden den Rundgang am ehemaligen Standort des größten Peiner Stadttores.
Treffpunkt 15.00 Uhr Friedrich-Ebert-Platz (vorm Wasserturm)
Dauer ca. 2 Stunden, maximal 10 Teilnehmer, Kosten 6,50 € pro Person
Die nachfolgenden Veranstaltungen finden nicht statt.
Wir denken positiv und werden alles im nächsten Jahr nachholen.
17. Oktober 2020 10.00 Uhr " Altes Landhaus" Meerdorf - Frühstück
"Vom Petticoat zum Minirock - Die Rolle der Frau im Wandel"
Ref. Andreas Hartmann
18. November 2020 19.00 Uhr " Wendezeller Stuben"
"Strahlen für das Leben - Möglichkeiten der Strahlentherapie"
Ref. Prof. Dr. W. Hoffmann
09. Dezember 2020 19.00 Uhr " Wendezeller Stuben"
"Weihnachtsfeier - Eigene Gestaltung"
F a h r t e n :
03. - 08.Mai 2020 Elsass und Vogesen
Fahrt wird verschoben. Neuer Termin ist noch nicht bekannt.
Juli 2020 Bergtheater Thale
Oktober 2020 Marienburg und Küchenmuseum Hannover
18,/19. Januar 2020
"Nähwochenende mit Kerstin Schäfer"
19. Februar 2020 18.00 Uhr Aueschule Wendeburg
"Kochabend für LandFrauen"
23. April 2020 14.00 Uhr Scheune Ute Baars, Wendezelle
„Sterne basteln“ mit Sabine Heringslake
Sonstiges
- Hofcafé
- Kochen mit Kindern
Besichtigung des Niedersächsischen Landtags
Weitere Programmpunkte, Fahrten oder Reisen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der
Ländlichen Erwachsenenbildung e.V. durchgeführt. Änderungen vorbehalten.